Newsarchiv 2024
08.12.2024
Kinder-Weihnachtsfeier
Am Sonntag, 08.12.2024, fand in der Pastorenkamphalle eine große Kinder-Weihnachtsfeier statt.
Kuchen wurde von den Eltern gebacken und verteilt.
Es konnte an verschiedenen Spielstationen getobt werden.
Gerd Rademacher und Jule de Boer verteilten als Weihnachtsmann und Engel Geschenke.
Die Tanzmäuse führten mit ihrer Trainerin Marcellina einen Tanz auf.
Vielen Dank und eine schöne Adventszeit!
Happy Birthday, Torsten !
Leer, 30.11.2024
Die Freizeittruppe des SC 04 Leer überraschte heute die gute Seele des Vereins mit einem Bogen und einem Frühstück!
Herzlichen Glückwunsch, Torsten!
Leer - 20.11.2024
Stadtmeisterschaft Seniorenskat der Stadt Leer
Am Mittwoch, den 20. November 2024, fanden ab 14 Uhr in Pauls Huuske die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Seniorenskat statt.
Eingeladen zur Teilnahme hatte die Stadt Leer alle skatbegeisterten Senioren und Seniorinnen ab dem 60 Lebensjahr.
In 2 Runden spielten die Teilnehmer*innen die diesjährigen Sieger aus. Der 1. Platz ging dabei an Mitorganisator Walter Lübbehusen, den 2. Platz belegte Mitorganisator Michael Wildemann und der 3. Platz ging an Günther Bekaan. Die drei auf dem Siegertreppchen lösten die letztjährigen Gewinner Hans-Gerd Voskamp (Platz 1), Jonny Stamm (Platz 2) und Werner Klos (Platz 3) ab. Die Pokale überreichte die 1. Stellv. Bürgermeisterin Beate Stammwitz.
Auch wir gratulieren den diesjährigen Siegern!
Ein "Dankeschön" geht auch an die Akki Ulbrich und Torsten Windemuth, die für die Bewirtung sorgten, sowie an die Seniorenbeauftragte Heike Leimke, die im Namen der Stadt Leer Würstchen spendierte.
Insgesamt wieder ein rundum gelungenes Event.
Leer - 07.11.2024
Neue Trainingsjacken für unsere Übungsleiter*innen u. unseren Vorstand
Frau Hilke Ahrends, Inhaberin des Restaurants Saloniki in Leer, übergab heute unseren Vereinsmitgliedern neue hochwertige Trainingsjacken.
Gerade in der heutigen Zeit, in der es die Gastronomie nicht einfach hat, eine tolle Geste von Frau Ahrends.
Wir bedanken uns recht herzlich bei ihr!
Sparda Leuchtfeuer 2024
Unser Verein nahm auch dieses Jahr wieder am schon bekannten Gewinnspiel der Sparda-Bank West in NRW und NDS teil.
Wir baten Euch um Unterstützung für unser vorrangiges Projekt "Anschaffung eines Defibrillators" .
Und Ihr habt Euch das nicht 2x sagen lassen!
Was für ein tolles Ergebnis!
Mit 900 Stimmen belegt unser Verein unter 526 Teilnehmenden den gandiosen 20. Platz!
Wir freuen uns über den damit verbundenen Gewinn in Höhe von
3000,00 € !
Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die sich für unseren Verein so tüchtig engagiert und für uns abgestimmt haben!
Jetzt wird natürlich ein Defibrillator angeschafft und das restliche Geld auf die einzelnen Sparten aufgeteilt!
Herzlichen Dank im Namen des SC 04 Leer e. V.!


Ein gelungener Abend
Leer, 31.03.2024
Auch in diesem Jahr engagierten sich wieder viele Ehrenamtliche vor und während des Events tatkräftig, um den heutigen Abend wieder einmal - wie so oft in den vergangenen Jahren - zu einem runden Erlebnis für alle Beteiligten werden zu lassen.
Der Aufbau fand schon im Vorfeld statt, die Stände (Bierbude, Grillstand, Pommesbude, Cocktailstand, Innenausschank) waren rechtzeitig besetzt. Alles war - wie immer - auf den Punkt perfekt vorbereitet.
Und das Wetter spielte auch mit.
Es hätte zwar etwas wärmer sein können, aber was soll´s?
Ostfriesen und Ostfriesinnen wirft so schnell nichts um.
Und die Gäste kamen in hellen Scharen. Wir können es nicht genau sagen, aber es müssen wieder über tausend Besucher*innen gewesen sein.
Vereinsmitglied Dietmar Schulz zündete sodann um 19:30 Uhr zum insgesamt 27. Mal persönlich das traditionelle Feuer unter den glänzenden Augen der Zuschauer*innen an. Herzlichen Glückwunsch, Dietmar! Das ist rekordverdächtig!
Wir sind stolz darauf, dass unser Osterfeuer-Event bei vielen Menschen nicht mehr aus dem jährlichen Kalender wegzudenken ist!
An dieser Stelle insbesondere auch ein "Dankeschön" an alle Gäste, die den Weg (wieder einmal) zu uns gefunden haben und diesen Abend zu einem tollen unvergesslichen und entspannten Erlebnis - insbesondere für die Kinder - gemacht haben!
Ihr seid einfach große Klasse!
Ein großes "Dankeschön" geht an den Vorstand und die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen.
Ohne die Ehrenamtlichen wäre dieser Abend nicht möglich gewesen!
Dieser Einsatz ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich, aber zum Glück in unserem Verein wohl.
Ein Dank geht auch an Uwe Nithammer und Nicole Viebahn-de Vries für die schönen Bilder!
DANKE, DANKE, DANKE